Endlich wieder zurueck aus dem verregneten Deutschland!
Gestern habe ich die ersten Runden mit dem Schirm gedreht. Wir waren nur vier Piloten am Hang und hatten bei den thermischen Bedingungen reichlich Spass.
Chris
Zum ersten mal mit kurzen Hosen geflogen- ich glaub, es wird Sommer!
Bevor ich morgen ins verregnete Muenchen fliege muss ich noch ein paar Bilder unserer Aktivitaeten der letzten Tage posten.
Am 6.04.08 war mal wieder Westwind. Ich habe es in den voran gegangenen Posts schon oft genug wiederholt: Westwind ist hier schlecht zu fliegen und wenn doch, dann meist bockig. Wenn ich von "fliegen" spreche meine ich nicht die Sackhuepferei am fruehen Morgen, wenn die tote Luft zum Meer fliesst!
Gutes Beispiel: 6.04. Peña Rubia: Westwind mit 20 km/h, starke Abloesungen am Startplatz, die wir noch abwarten wollten- eine unscheinbare Wolke suedwestlich von uns, die gerade am Aufloesen war und sich danach neu formierte.
15 Minuten spaeter...
musste ich den Windmesser mit zwei Haenden fest halten ( max. 103 km/h)!
7.04.08 Santa Pola
Als waere das nicht genug hat uns dann am naechsten Tag ein Maedel gezeigt, wie man am Cabo soart. Die ersten Buben waren schon abgesoffen, und am Startplatz war noch nicht genug Wind, um den Gleitschirm hoch zu ziehen.
Was der tiefe Luftdruck so aus macht!
Gott-sei-Dank hatten Ricco und ich gewartet. So konnten wir uns dazu gesellen und den schoenen Tag in der Luft verbringen.
Am naechsten Tag hatten wir ja dann Palo gemietet, wie bereits gepostet unter
Am 9.04.08 wollte ich mal wieder Orito besuchen. Ich weiss auch nicht, der Hang hat es mir irgendwie an getan. Ich bin erst drei mal dort geflogen, aber das ist bestimmt was fuer laue Sommerabende.
Im Gegensatz zu mir hatte Ricco keinen grossen Spass dort, obwohl Toni Starthilfe leistete und San Pasquale alles beaufsichtigte.
Der Wind drehte hin und her. Erst Auto waschen dann Kaffee trinken.
Letzte Meldung:
Gerade schreibt mir Alex, dass Rafa gestern von Castilla- La Mancha ueber Murcia nach Urbanova ( liegt zwischen Santa Pola und Alicante) geflogen ist, 140 km !!! Stolze Leistung,
Der spanische Wetterbericht hatte fuer ganz Spanien Regen gemeldet- fuer ganz Spanien? Nein, ein kleines Gebiet rund um Alicante leistete tapfer Widerstand.
Meine ganze Flughoffnung konzentrierte sich auf die Zeit zwischen 18 Uhr und 20 Uhr.
Es freut mich, dass ihr mir vertraut und euch nicht vor dem Fernseher verkrochen habt!
Fuer den Abend war eine Winddrehung nach sued vorher gesagt, also machten wir uns auf nach El Palomaret. Auf dem Weg dorthin pickten wir Toni am Airport Alicante auf. Kaum eine halbe Stunde, nachdem sein Flugzeug aus Basel gelandet war stand er schon am Startplatz und sortierte seine Leinen.
Hui war Vince aufgeregt, als es vorgestern hiess: "Wir fahren nach Palo". Zuerst war uns der Suedostwind noch zu stark und wir betrachteten die Locals beim Aufdrehen. Bald schon machten sich Martin uns Andreas fertig und starteten perfekt, um kurz darauf ueber uns zu kreisen.
Martin
Vince hatte zwei schoene Fluege und zwei maessige Landungen.
v.l.n.r. Eggi, Raul, Vince und Andreas (Martin ist noch in der Luft)
4.04.08 Paragliding@ Santa Pola
Ein spitzen Ostwindtag der uns einen Vorgeschmack auf den Sommer gab.
Martin
Frank
Fliegen vor dem Leuchtturm
Martin vor dem Mittelmeer
Am Abend habe ich mit Rauls Freundin Maria noch einen Tandem gemacht
Irgendwie will das mit dem Hochladen der Gleitschirmbilder heute nicht klappen, desshalb habe ich auf mein Gleitschirmblog unter blog.de zurueck gegriffen und dort gepostet: