Gleitschirm- Groundhandling am Strand
30./31.10.08
Ufo ueber Alicante

Bei dem starken Nordwestwind erscheinen ueber Alicante schoene Wellenwolken und verdeutlichen uns mal wieder, dass es besser ist am Boden zu bleiben.
Also gehen wir zum grossen Strand von Santa Pola zum Bodenturnen!
Urs mit dem
Paratech P44 waehrend Beat (vorne) von seiner ersten Excursion zurueck kehrt.
Beat surft mit seinem
Ozone Octane FLX den Strand hoch und runter. Mit 18,4 qm proj. Flaeche ist der Freestyle- und Acrofluegel genau die richtige Kiste fuer diese Bedingungen.
Man merkt sofort, dass Moni, Beat und Urs aus dem Appenzeller Land die richtige Erfahrung mit bringen.
Danach die wohl verdiente Pause in der Strandbar (v.l.n.r. Moni, Beat, Urs und Diana)
Labels: Gleitschirm, groundhandling, Wolken
Alternative zum Gleitschirmfliegen in Spanien- Balneario
25.10.08
Der Sturm will einfach nicht nach lassen, also pack ich alle Piloten in den Bus-
Ein
Balneario ist ein spanisches Kurbad. Meist liegen solche Baeder hier an heissen Quellen. Archena liegt ca. 90 km von hier entfernt bei Murcia und ist ueber die Autobahn gut zu erreichen. Das Balneario in Fortuna waere etwas naeher gelegen, hat aber weniger Wellness zu bieten.

Innenbereich mit Wirlpools und Stoemungs- und Sprudelbecken

Der Aussenbereich hat zwei warme Becken mit mehren Sprudel- und Massageduesen und liegt in einer ansprechenden Landschaft.

Alex und Carmen beim Wasserfall
Unsere Gleitschirmpilotinnen und- piloten testen die Tubulenzen im Wirlpool
Labels: Gleitschirmurlaub, Wellness
Paragliding am Strand
24.10.08
Das schlechte Wetter hat uns voll im Griff. Windboeen um die 40 km/h machen das Fliegen mit dem Gleitschirm unmoeglich. Also beschliessen wir zum Groundhandling an den Strand zu gehen. Dort waren perfekte Bedingungen um im laminaren Wind zu spielen.
Marcel hat viel Uebung
Toni probiert meinen Winterschirm aus
Handschlepp- jeder wurde mal an die Leine genommen
Nora konnte eine Zeit lang ueber uns am Seil "soaren"
Cordu hatte auch viel Spass waehrend wir unten ins Schwitzen kamen.
Labels: groundhandling, Paragliding, Spanien
Paragliding- Tandemfluege und das Wetter in Spanien
Vorgestern hatten wir ja noch Top- Bedingungen und waren den ganzen Tag in der Luft. Ich hatte fuenf Architekturstudenten aus Bosten, die auf ihrer Spanientour einen Zwischenstop fuer einen Tandemflug ein legten.




Im Gebirge ueber Alicante formierten sich schon die ersten Cummuli, die das schlechte Wetter fuer die naechsten Tage an kuendigten.
Der Mittwoch (22.10.08) erlaubte uns noch bis ca. 15 Uhr zu soaren, bevor dicke Wolken und Schaumkronen auf dem Wasser an zeigten, dass es Zeit ist zu landen.
Alternativprogramm: BODEGA
Wie immer sehr lustig! Wein probieren- gut essen!

Kaum zu hause an gekommn, ueberraschte uns der erste Regenschauer.
Das tat der Stimmung keinen Abbruch!

Labels: Gleitschirmwetter, Paragliding, Tandemflug
Paragliding- Wetter 3. Teil
Den ganzen Tag hat es von Nordost gestuermt und an Gleitschirmfliegen war nicht zu denken. Also hatte ich Zeit, an meiner Wetterstation zu basteln. Den Wackler in der Windrichtungsanzeige habe ich zwar nicht gefunden, aber ich habe das Kabel so fixiert, dass es momentan geht. Den Graph fuer die Windrichtung habe ich durch Punkte ersetzt- kann man glaub besser lesen.
Auch die Darstellung der Windstaerke (blauer Graph unten) habe ich uebersichtlicher gestaltet.
Man sollte zur Windgeschwindigkeit ca. 10 km/h dazu zaehlen, weil die Messanlage doch ca. 40m hinter der Kante steht.
Das Gizmo aendere ich demnaechst.

Morgen soll sich der NO- Wind gegen Nachmittag beruhigen, und fuer die naechsten Tage sieht es auch ganz gut aus.
Labels: Gleitschirmwetter, Paragliding-Wetter
Gleitschirmurlaub in Spanien
Heute hat der Wind recht lange gebraucht um ausreichend stark zu blasen. Wie so oft hatte ich nicht genug Geduld und wurde mit einem erbaermlichen Absaufen bestraft. Der zweite Versuch nach dem Hochlaufen hatte mehr Erfolg - zehn Minuten spaeter war der Hang voll.
Es war recht anstrengend, sich durch den Pulk zu kaempfen, und Manni und ich konnten kaum ein ruhiges Plaetzchen finden.
Manni ueber dem Strand...
...und vor dem Hang
Labels: Gleitschirmurlaub, Spanien
Immer wieder Paragliding-Wetter
Meine Wetterstation
hält mich auf
Trab. So zwei bis drei mal
taeglich klettere ich aufs Dach und demontiere den
Surfmast, an dessen Ende die Windsensoren befestigt sind. - Es nervt! Der Windrichtungsanzeiger hat kein "
ost", wo wir das doch so so dringend hier brauchen. Bei Ostwind zeigt die
huebsche Digitalanzeige mal
sued, mal
west, aber nie
ost.
Um das noch kurz zu
erwaehnen: die Wetterstation mit Namen
AstroTouch ist von der Firma
ELECSA GmbH.
Nachem ich beim Hersteller wegen
Veroeffentlichen auf der
Hompage nach gefragt habe und man mich informierte, dass die Station
dafuer nicht vor gesehen sei habe ich im
Wetterstationsforum einen Hinweis auf
Weather Display gefunden. Mit der Software versuche ich nun mein
Glueck, wobei da auch noch einige Arbeit vor mir liegt.
Kurz bevor wir heute zum Fliegen auf gebrochen sind habe ich es wenigstens geschafft mal Ostwind auf die Anzeige zu zaubern.
Zwei Fotos von vorgestern- die von heute liegen noch in meinem Gurtzeug am Startplatz.
Blick nach Nord
Manni vor dem Leuchtturm
Labels: Paragliding, Wetter, Wetterstation
Gleitschirm- Wetter in Spanien
Nach guten 17 Stunden Autofahrt endlich wieder zu hause! Scheinbar waren wir genau in der richtigen Zeit in Muenchen- nein, nicht wegen des Oktoberfestes, sondern weil das Wetter hier in den 3 Wochen aeusserst schlecht war. Ich habe davon natuerlich nicht viel mit bekommen, weil seit 4 Wochen die Wetterstation von Ruben, unserem Nachbarn, nicht mehr funktioniert. Im Logo kann man nur NO DATA lesen.
Hals-ueber-Kopf habe ich mir am vorletzten Tag in Deutschland noch eine Wtterstation besorgt.
Nach zwei Basteltagen habe ich es gestern endlich geschafft, die Daten auf meiner
Homepage zu veroeffentlichen. Links unten auf meiner Startseite kann man ein Gizmo finden, welches im Wechsel Windrichtung, Windstaerke, Tmperatur, Luftdruck Luftfeuchtigkeit und Niederschlag an zeigt. Alles noch etwas unuebersichtlich, aber ich bin ja noch beim Basteln!
Wenn man nun noch mehr an Wetterinformationen braucht findet sich die unter meiner "
Paragliding-Wetter-Seite". Ein Klick auf das Gizmo genuegt.
Leider sind auch hier noch ein paar Fehler, die ich bislang noch nicht besitigen konnte; z.B. ist die Durchschnitts- Windgeschwindigkeit mit dem Momentanwert vertauscht. Aber wie schon gesagt, ich bin noch beim Basteln!
Labels: Gleitschirmwetter, Paragliding-Wetter, Wetter