Paragliding - der harte Winter in Spanien
Halb Andalusien steht unter Wasser und im Norden Spaniens wütet der Sturm! Auch hier in Alicante spüren wir die Nachteile des schlechten Wetters durch häufige Westlagen, die uns das Gleitschirmfliegen erschweren.Palo im Nebel
In den fünf Jahren, die ich nun schon hier wohne habe ich so eine schlechte Zeit noch nicht erlebt. Zum Glück haben wir wenigstens mehr Sonne als der Rest Spaniens.
Die letzten Tage gab es doch einige Möglichkeiten den Paraglider zu lüften:
27.02.2010 El Palomaret
Palo ohne Nebel :-) , Lutz, Michael und Axel machen sich startfertig
An diesem Tag war Palo nicht gut zu fliegen. Immer wieder drückten sich unangenehme Ablösungen durch die Inversion und hinterliessen am Startplatz verdutzte Piloten.
Zwischendurch ein paar gute Starts:
Herbi mit dem Sky Antea
Michael mit dem P43
Thomas mit dem Sting
Fuz beim Start- die Ruhe selbst!
Erkan beim Leinen sortieren
Lutz beim Starten
Fuz, Michael und Lutz in der Abendsonne
Axel mit dem Mistral
kleine Baumlandung zum Abschluss
Am nächsten Tag hatten wir viel Zeit um in Peña Rubia in der Sonne zu liegen. Bis 17.30 Uhr war der Westwind zum Starten zu stark, aber dann wurden wir mit schönstem Abendsoaring entschädigt.
Paragliding vor Biar
Lutz vor dem Startplatz
auch mein Paratech P11 durfte in die Luft
Labels: Gleitschirmferien, Paragliding, Urlaub
0 Kommentare:
Kommentar posten
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite